Vita

Created with Sketch.

2015 - 2020 Chefarzt der Klinik für Schulterchirurgie im Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin (später auch Vivantes Klinikum Berlin-Spandau), Ärztlicher Leiter des ambulanten Vivantes Schulterzentrums MVZ GmbH in Berlin-Pankow

2009 - 2020 Operative Tätigkeit im Vivantes Humboldt-Klinikum 

2007 - Eröffnung des ambulanten Schulterzentrums MVZ Dr. Dreithaler GmbH

1996 - Erlangung der Teilgebietsbezeichnung für Handchirurgie 

1992 - Erlangung der Teilgebietsbezeichnung für Unfallchirurgie

1991 - Beginn der speziellen schulterchirurgischen Ausbildung (Prof. Dr. med. Resch, Prof. Dr. med. Habermeyer) - darunter mehrere Hospitationen bei Schulterspezialisten im Ausland 

1991 - Leitender Oberarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie in den DRK-Kliniken Westend 

1991 - Anerkennung zum Facharzt für Chirurgie & Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin

1990 - Oberarzt der Universitätsklinik der Freien Universität Berlin

1982 - Beginn der chirurgischen Ausbildung an der Universitätsklinik der Freien Universität Berlin

1975 - 1982 - Studium der Humanmedizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Freie Universität Berlin

Forschung & Lehre

Created with Sketch.
  • AC-Hakenplatte nach Dreithaler (AC-Joint-Hookplate), präsentiert auf der EXPO 2000 in Hannover


  • über 150 wissenschaftliche Vorträge


  • Dozent und Ausbilder bei Schulteroperationen in Spanien, der Türkei und auf Zypern


  • regelmäßiges Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des jährlichen internationalen Arthroskopie-Kongresses in Berlin

Auszeichnungen & Ehrungen

Created with Sketch.

2010 - bis heute - aufgeführt in den Focus- und Stern-Top-Ärztelisten im Bereich Schulterchirurgie

Mitglied des Center of Excellence - Arthroskopie und Schulterchirurgie, Firma Smith&Nephew, Firma Zimmer-Biomet

Ansprechpartner für den Amateur- und Profisport in Fragen der speziellen Schulterchirurgie und Sportmedizin